Der Jungbrunnen
Kurzbeschreibung
Das gesamte Erbgut liegt beim Menschen in Form von 46 Chromosomen in den Zellen vor. Die DNA-Sequenz ist bekannt.
Eine menschliche embryonale Zelle kann sich 50 mal teilen, danach sterben die Zellen ab. Diese innere Uhr ist einer der Hauptgründe für den Tod. Die Erbinformationen der Chromosomen werden an den Enden der Chromosomen durch Telomere geschützt. Die Telomere schützen die Chromosomen vor ungewollten Verbindungen mit anderen Chromosomen (Mutation) und vor deren Abbau. Damit sichern die Telomere das Überleben aller Zellen in unserem Körper.
Die Telomere verkürzen sich mit jeder natürlichen Zellteilung. Bei der damit einhergehenden DNA-Verdopplung wird das letzte Stück der Telomere nicht vollständig kopiert. Dieser unvollkommene Vorgang führt zu einer kontinuierlichen Verkürzung der Telomere im Laufe des Lebens.
Das gesamte Erbgut liegt beim Menschen in Form von 46 Chromosomen in den Zellen vor. Die DNA-Sequenz ist bekannt.
Eine menschliche embryonale Zelle kann sich 50 mal teilen, danach sterben die Zellen ab. Diese innere Uhr ist einer der Hauptgründe für den Tod. Die Erbinformationen der Chromosomen werden an den Enden der Chromosomen durch Telomere geschützt. Die Telomere schützen die Chromosomen vor ungewollten Verbindungen mit anderen Chromosomen (Mutation) und vor deren Abbau. Damit sichern die Telomere das Überleben aller Zellen in unserem Körper.
Die Telomere verkürzen sich mit jeder natürlichen Zellteilung. Bei der damit einhergehenden DNA-Verdopplung wird das letzte Stück der Telomere nicht vollständig kopiert. Dieser unvollkommene Vorgang führt zu einer kontinuierlichen Verkürzung der Telomere im Laufe des Lebens.